Strasse

Zur Seite

Molum asi berovidebis dem. Pitat accus cus exceat voluptatium et min cum.

Der Straßenradrennsport hat in Deutschland eine lange Tradition. Und er erfordert buchstäblich einen langen Atem, womit er als Königsdisziplin gilt, der Fans und Aktive gleichermaßen in seinen Bann zieht.

Bahn

Mit einer Mischung aus Schnelligkeit, Waghalsigkeit und Vielseitigkeit erfreut sich der Bahnradsport großer Beliebtheit. Gleichzeitig ist die Disziplin, bei der Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h erreicht werden, Aushängeschild des deutschen Radsports und der Olympischen Spiele.

Zur Seite

Molum asi berovidebis dem. Pitat accus cus exceat voluptatium et min cum.

Cyclocross

Zur Seite

Molum asi berovidebis dem. Pitat accus cus exceat voluptatium et min cum.

Cyclocross – auch bekannt als Querfeldeinrennen – ist eine Herbst- und Wintersportart, die auf Rundkursen mit meist unbefestigten Wegen ausgetragen wird. Neben anspruchsvollen Hindernissen und wechselnden Bodenbeschaffenheiten zeichnet sich die Sportart dadurch aus, dass das Rad an diversen Passagen getragen werden muss.

MTB

Zur Seite

Molum asi berovidebis dem. Pitat accus cus exceat voluptatium et min cum.

Wenn Mensch und Natur aufeinandertreffen, sind Artistik, Mut, Balance und Ausdauer gefragt. Mit diesem abwechslungsreichen Mix sorgen die Mountainbike-Disziplinen für maximale Begeisterung – auch bei Kindern und Jugendlichen.

Halle

Mit den Disziplinen Radball und Kunstradfahren gilt der Hallenradsport als technisch höchst anspruchsvoll. Langes und intensives Training ist gefragt, um sich die koordinativen und athletischen Grundlagen zu erarbeiten – und die deutsche Erfolgsgeschichte weiterschreiben zu können.

Zur Seite

Molum asi berovidebis dem. Pitat accus cus exceat voluptatium et min cum.

trial

Zur Seite

Molum asi berovidebis dem. Pitat accus cus exceat voluptatium et min cum.

Beim Trial müssen die Biker regelrecht mit ihren Rädern verschmelzen, um den Hindernis-Parcours mit einer Mischung aus Geschicklichkeit und Artistik bewältigen zu können.

Breitensport

Zur Seite

Molum asi berovidebis dem. Pitat accus cus exceat voluptatium et min cum.

Mehr als 2.500 Vereine sorgen mit 5.000 angebotenen Touren dafür, dass nicht nur die Besten unseres Landes ihre Radsportleidenschaft ausleben können: Weit über eine Million Aktive treten jährlich gemeinsam in die Pedale, um die schönsten Strecken Deutschlands zu erleben.

BMX

Während beim BMX Freestyle artistische Sprünge und Tricks im Mittelpunkt stehen, sorgen beim BMX Race packende Zweikämpfe für Spannung pur. BMX Race ist die jüngste und spektakulärste olympische Radsportdisziplin, BMX Freestyle das jüngste Mitglied der organisierten Radsportfamilie.

Zur Seite

Molum asi berovidebis dem. Pitat accus cus exceat voluptatium et min cum.

Gravel

Zur Seite

Molum asi berovidebis dem. Pitat accus cus exceat voluptatium et min cum.

Als vergleichsweise junge Sportart erfreut sich das Graveln einer wachsenden Beliebtheit. Die Attraktivität der Disziplin liegt darin, abseits des großen Straßenverkehrs durch die Natur fahren zu können. Während sich Gravelraces an Leistungssportler richten, kommt beim Gravelride auch der Breitensport auf seine Kosten.