NIKLAS BEHRENS ERSTER DEUTSCHER U23-WELTMEISTER SEIT 2006

Mehr Infos
Unmute Icon

WERDE EINER VON ÜBER 153.000

Zur Mitgliedschaft

UNSERE WERTE – UNSER ANTRIEB

Mehr erfahren


17

Landesverbände

Vereine Lorem ipsum dolor

Saectem res est audae sapel inveni nemporr umendae mil eossum idem. Iquideliquam adi dolesti aboreperit, consequi ut vendiam nostia plitate ditisitissit et venesti onsendit abor accatio nescian dipsam ium quam il ma quae nonsequo endiae vent.

Ferro corio. Ga. Nam si ut apissusant, id excea dolut facerum eum doluptas et fuga. Il ipsa dolor apienet volum rempore prerum hita cus, volendi te parumquiandi volut am re volore quas conecatur, sit enducimo qui di aut et quo isque pa si officiur?


8

Radsportdisziplinen

Vereine Lorem ipsum dolor

Saectem res est audae sapel inveni nemporr umendae mil eossum idem. Iquideliquam adi dolesti aboreperit, consequi ut vendiam nostia plitate ditisitissit et venesti onsendit abor accatio nescian dipsam ium quam il ma quae nonsequo endiae vent.

Ferro corio. Ga. Nam si ut apissusant, id excea dolut facerum eum doluptas et fuga. Il ipsa dolor apienet volum rempore prerum hita cus, volendi te parumquiandi volut am re volore quas conecatur, sit enducimo qui di aut et quo isque pa si officiur?

Über

2.500

Vereine

Vereine Lorem ipsum dolor

Saectem res est audae sapel inveni nemporr umendae mil eossum idem. Iquideliquam adi dolesti aboreperit, consequi ut vendiam nostia plitate ditisitissit et venesti onsendit abor accatio nescian dipsam ium quam il ma quae nonsequo endiae vent.

Ferro corio. Ga. Nam si ut apissusant, id excea dolut facerum eum doluptas et fuga. Il ipsa dolor apienet volum rempore prerum hita cus, volendi te parumquiandi volut am re volore quas conecatur, sit enducimo qui di aut et quo isque pa si officiur?

Über

153.000

Vereinsmitglieder

Vereine Lorem ipsum dolor

Saectem res est audae sapel inveni nemporr umendae mil eossum idem. Iquideliquam adi dolesti aboreperit, consequi ut vendiam nostia plitate ditisitissit et venesti onsendit abor accatio nescian dipsam ium quam il ma quae nonsequo endiae vent.

Ferro corio. Ga. Nam si ut apissusant, id excea dolut facerum eum doluptas et fuga. Il ipsa dolor apienet volum rempore prerum hita cus, volendi te parumquiandi volut am re volore quas conecatur, sit enducimo qui di aut et quo isque pa si officiur?

ALLE AKTUELLEN NEWS RUND UM DEN RADSPORT FINDEST DU AUF RAD-net

Zu Rad-net

NEws

MEHR AUS DER WELT VON GERMAN CYCLING

TRAINER CLUB

Bring den deutschen Radsport als Cycling-Coach auf das nächste Level!

JETZT LEHRGANG FINDEN

Rad-Net.de

Du suchst News, Termine, Ergebnisse oder willst eine Lizenz lösen?

JETZT INFORMIEREN

BREITENSPORT

Wettkampfkalender, News, GC Touren App: Im Amateurbereich findest du alles, was du brauchst.

MEHR ENTDECKEN

RADSPORTJUGEND

In der German Cycling Radsportjugend beginnt der Traum von Olympia.

ALLE ANGEBOTE & TERMINE

Landesverbände

Badischer Radsport-Verband

Mit mehr als 20.000 Mitgliedern in 173 aktiven Vereinen zählt der Badische Radsport-Verband zu den mitgliederstärksten Landesverbänden von German Cycling. Das Sportangebot richtet sich an alle Alters- und Leistungsklassen sowie an Familien, Gruppen und Individualsportler.

Zur Verbandsseite

Landesverbände

Bayerischer Radsportverband

410 Vereine, 530 lizenzierte DOSB-Trainer und knapp 28.000 Mitglieder versammeln sich unter dem Dach des Bayerischen Radsportverbands –und machen ihn damit zum größten Landesverband der German Cycling Familie.

Zur Verbandsseite

Landesverbände

Berliner Radsportverband

35 Vereine, 14 Abteilungen, eine Leidenschaft: Unter dem Dach des Berliner Radsport Verbands treten Hunderte Ein- und Zweiradfahrer in die Pedale – in der Halle, auf der Straße und abseits des Hauptstadtverkehrs.

Zur Verbandsseite

Landesverbände

Brandenburgischer Radsportverband

Der Brandenburgische Radsportverband mit Sitz in Cottbus ist das Herzstück von insgesamt 56 Vereinen, die in Disziplinen wie Bahnrad, Straßenrad, MTB, Radball, Trial und Kunstrad an den Start gehen.

Zur Verbandsseite

Landesverbände

Bremer Radsportverband

Mit 15 Vereinen und neun Disziplinen gibt es für die knapp 600.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Hansestadt Bremen zahlreiche Möglichkeiten, im organisierten Radsport Fuß zu fassen.

Zur Verbandsseite

Landesverbände

Radsport-Verband Hamburg

27 Vereine und rund 2.800 Mitglieder gehören dem Radsport-Verband Hamburg an. Zwölf Disziplinen – von Straßenrennsport bis hin zu Cyclocross – bieten Jung und Alt jede Menge Abwechslung.

Zur Verbandsseite

Landesverbände

Hessischer Radfahrerverband

In den sieben Bezirken des Hessischen Radfahrerverbands gehen 16.000 Aktive in über 240 Vereinen an den Start. Seit seiner Gründung steht die Förderung des Radsports in all seinen Facetten an der Tagesordnung – von Rennrad bis Mountainbike, vom Freizeitfahrer bis zum Profisportler.

Zur Verbandsseite

Landesverbände

Radsportverband Mecklenburg-Vorpommern

Der Radsportverband Mecklenburg-Vorpommern zählt 24 Vereine zu seinen Mitgliedern und setzt sich aus den sieben Fachbereichen Bahnradsport, Straßenrennsport, BMX Freestyle, MTB/Querfeldein, Radball, Kunstfahren und Breitensport zusammen.

Zur Verbandsseite

Landesverbände

Radsportverband Niedersachsen

Der 1946 in Hannover gegründete Radsportverband Niedersachsen zählt heute über 7.000 Mitglieder, die in mehr als 220 Vereinen organisiert sind. Neben Radsportklassikern und vergleichsweise jungen Sportarten wird in Niedersachsen auch Paracycling angeboten.

Zur Verbandsseite

Landesverbände

Radsportverband Nordrhein-Westfalen

Zehn Radsportbezirke, rund 470 Vereine, knapp 25.000 Mitglieder: Der Radsportverband Nordrhein-Westfalen gehört zu den größten deutschen Landessportverbänden und richtet sich mit einem breiten Angebot an Anfänger, Fortgeschrittene, Profis – und Senioren.

Zur Verbandsseite

Landesverbände

Radsport-Verband Rheinland-Pfalz

Unter dem Dach des Radsport-Verbands Rheinland-Pfalz vereinen sich der Radsportverband Rheinland, der Radsportverband Rheinhessen und der Pfälzische Radfahrerbund – mit Fokus auf Rennsport, Hallenradsport und Breitenradsport.

Zur Verbandsseite

Landesverbände

Saarländischer Radfahrer-Bund

52 Radsportvereine mit rund 4.900 Mitgliedern gehören dem Saarländischen Radfahrer-Bund an. Mit seinen elf Disziplinen – von Bahnrad über Breitensport bis hin zu Schulsport – richtet sich der Landesverband an alle Alters- und Leistungsgruppen.

Zur Verbandsseite

Landesverbände

Sächsischer Radfahrer-Bund

In den sechs Disziplinen Straße, Bahn, Halle, Querfeldein, MTB/MTBS und Breitensport gehen knapp 3.100 Mitglieder für den Sächsischen Radfahrer-Bund an den Start. Die unter dem Dach des Landesverbands organisierten 125 Vereine und Radsport-Abteilungen sind in allen Leistungsklassen vertreten.

Zur Verbandsseite

Landesverbände

Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt

Im Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt mit Sitz in Magdeburg sind Radsportklassiker, junge Sportarten und Paracycling-Disziplinen ebenso heimisch wie Virtual Cycling. 64 Vereine mit rund 1.900 Mitgliedern, zahlreiche mit aktiver Nachwuchsarbeit, versammeln sich unter seinem Dach.

Zur Verbandsseite

Landesverbände

Radsportverband Schleswig-Holstein

Der 1887 gegründete Radsportverband Schleswig-Holstein ist eine 2.600 Mitglieder starke Gemeinschaft, die sich aus 46 Vereinen zwischen der Nord- und Ostsee zusammensetzt. Von Radtourenfahren über Radwandern und Countrytourenfahren bis hin zu Cyclocross werden die unterschiedlichsten Sportarten gefördert.

Zur Verbandsseite

Landesverbände

Thüringer Radsport-Verband

Die sechs Abteilungen Rennsport, MTB, Radball, Kunstrad, Breitensport und Radsportjugend stehen im Mittelpunkt des in Erfurt beheimateten Thüringer Radsport-Verbands, der als Dachverband für rund 70 Vereine fungiert.

Zur Verbandsseite

Landesverbände

Württembergischer Radsportverband 

Der Württembergische Radsportverband ist die sportliche Heimat von etwa 270 Vereinen und rund 25.000 Mitgliedern. Die Arbeit des Landesverbands erstreckt sich vom Breitensport bis zum Leistungssport und richtet sich an jedermann und jede Frau.

Zur Verbandsseite

Events & Termine

5. April 2025

Bundeshauptversammlung

27. – 29. Juni 2025 in Kaiserslautern

Deutsche Straßenmeisterschaften

20. – 24. AUGUST 2025

Deutschland Tour

Sommer 2025

UEC Europameisterschaften

21. – 28. September 2025 in Kigali

UCI Straßenradsport Weltmeisterschaft

7. – 9. November 2025 in Göppingen

UCI Hallenrad WM

27 Jun
27 Jun

Deutsche Straßenmeisterschaften 2025

Deutsche Straßenmeisterschaften 2025

12 Nov
12 Nov

2023 Charity Gala

2023 Charity Gala

5 Oct
5 Oct

Autumn Food Fair

Autumn Food Fair

15 Sep
15 Sep

Tech Conference 2023

Tech Conference 2023

1 Sep
1 Sep

2023 Book Fair

2023 Book Fair

30 Aug
30 Aug

2023 Business Summit

2023 Business Summit

25 Aug
25 Aug

2023 Sports Tournament

2023 Sports Tournament

20 Jul
20 Jul

Summer Music Festival

Summer Music Festival

22 May
22 May

2023 Health Expo

2023 Health Expo

10 Apr
10 Apr

Spring Art Exhibition

Spring Art Exhibition

Sponsoren

Förderer